Infotag
✨ Dein Ziel? Ein erfolgreicher Abschluss!
Schon mal vormerken: Informiere dich über unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote – am Infotag der Karl-Arnold-Schule am 30. Januar 2025!
Erlebe spannende Einblicke in das Technische Gymnasium, die zweijährige Berufsfachschule (Metall, Elektro), verschiedene Berufskollegs, die Fachschue für Technik, die einjährigen Berufsfachschulen, das AV-Dual und natürlich die Ausbildung für die Apotheke: PTA.
Wann? Donnerstag, 30. Januar 2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Wo? Karl-Arnold-Schule, Start beim Haupteingang
Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
✨ Was erwartet dich?
➡️ Vorträge zu den Schularten
➡️ Führungen durch modern ausgestattete Praxisräume
➡️ Mitmach-Stationen, z. B. Cremeherstellung
➡️ Individuelle Beratung für deinen Weg zur Ausbildung
Technisches Gymnasium
Wir bieten im Technischen Gymnasium folgende Profile an
● Mechatronik
● Informationstechnik
● Gestaltungs- und Medientechnik
Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Arbeiten.
Lehrkräfte stellen Inhalte der Profile vor und stehen für Deine Fragen zur Verfügung.
Es finden folgende Vorträge statt:
16:40 – 17:05 Uhr | Schülervorträge zum Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik und zum Profilfach Mechatronik |
17:20 – 17:50 Uhr | Vorstellung des Technischen Gymnasiums, Aufnahmebedingungen, Anmeldung, Stundentafel durch den Abteilungsleiter StD Kovacs |
18:05 – 18:30 Uhr | Schülervorträge zum Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik und zum Profilfach Mechatronik |
18:50 – 19:20 Uhr | Vorstellung des Technischen Gymnasiums, Aufnahmebedingungen, Anmeldung, Stundentafel durch den Abteilungsleiter StD Kovacs |
ohne festes Zeitraster | Vorträge zum Profilfach Informationstechnik |
Berufskolleg für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten
Wir stellen Dir an diesem Abend die Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin bzw. zum pharmazeutisch-technischen Assistenten vor. Dabei kannst Du dich im Raum 293 über die Aufnahmebedingungen, die Anmeldung, den genauen Ablauf und die Inhalte der Ausbildung an der Schule sowie in der Apotheke informieren. Außerdem berichten wir über spätere Tätigkeitsfelder und Berufschancen. In unserem Galeniklabor in Raum 213 geben Dir Schülerinnen und Schüler einen Einblick, wie Arzneimittel in der Apotheke hergestellt werden. Hierkannst Du auch selbst mit anfassen.
Zweijährige Berufsfachschule
Die zweijährige gewerblich-technische Berufsfachschule (2BFS) vermittelt als Vollzeitschule sowohl eine erweiterte allgemeine Bildung mit dem Ziel der Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss / dem Realschulabschluss gleichgestellt) als auch eine berufliche Grundbildung. Die berufliche Grundbildung entspricht in der Regel dem ersten Berufsausbildungsjahr.
Als Profile können gewählt werden
● Elektrotechnik
● Metalltechnik
Tabletprojekt
Die zweijährige Berufsfachschule der Karl-Arnold-Schule nimmt am Projekt tablet2BFS teil.
Allen unseren Schüler und Lehrkräften steht ein Apple iPad zur Verfügung. Damit ist es möglich die Schüler optimal auf die Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelt vorzubereiten.
Die Räume sind im Eingangsbereich ausgeschildert. Dort findest Du auch Lehrkräfte, die Dir bei der Orientierung behilflich sind und Dich zu den entsprechenden Räumen begleiten..
Wir freuen uns auf Dich!