img_0408.jpg

Expertengespräch mit Landtagsabgeordnetem Thomas Dörflinger

Im Rahmen des Seminarkurses der 12. Klassen des Technischen Gymnasiums fand am Freitag, den 16.05.25 ein Gespräch zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger statt.

Im Rahmen des Seminarkurses ist es vorgesehen, eine Art Exkursion oder Expertenaustausch zu veranlassen. Die Schülerinnen und Schüler befinden sich aktuell in der Phase, ihre Enddokumentation zu verschriftlichen und sich auf die mündlichen Prüfungen vorzubereiten. Dafür konnten sie nun abschließend noch eine Expertenmeinung zu ihrer jeweiligen Forschungsfrage heranziehen.

Thomas Dörflinger wurde von den zuständigen Lehrkräften Herrn Georg Langenstein und Frau Lena Bosch begrüßt und erzählte dann zunächst von seinem persönlichen Lebenslauf und seinem Weg in die Politik. Er ermöglichte außerdem Einblicke in den Alltag und die Aufgaben eines Abgeordneten. Im Anschluss beantwortete er die Fragen der Schülerinnen und Schüler und tauschte sich zu folgenden Fragen mit ihnen aus:

    • Inwiefern wird Forschung im Bereich Erneuerbare Energien gefördert?
    • Wie ist das Feedback der Polizei bzgl. der Cannabis-Legalisierung?
    • Verstärken öffentliche Medien negative Meinungsbilder oder eine negative Darstellung von Parteien?
    • Inwiefern sollte der Staat die Förderung von Gleichberechtigung bereits frühzeitig (z.B. an Grundschulen) angehen bzw. wer trägt hierfür die Verantwortung?
    • Ist unser Rentensystem so noch zukunftsfähig, insbesondere mit einem Renteneintrittsalter von 67?
    • Wer trägt die Verantwortung, Kunststoff im Alltag zu reduzieren?
    • Verbrenner-Aus: Wie steht es um Wasserstoff, alternative Kraftstoffe bzw. synthetische Kraftstoffe?

Wir danken Herrn Dörflinger für den spannenden Austausch und für den Besuch an der Karl-Arnold-Schule.